Du gamla, du fria...

Du gamla, du fria...
Posts mit dem Label Wohnzimmer... werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wohnzimmer... werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 29. Juni 2016

Glad midsommar...


Am letzten Wochenende war es wieder so weit:

❀❀❀ Midsommar ❀❀❀

Unglaublich, dass die Zeit wirklich schon wieder so weit vorangeschritten ist...!

Für uns ist Midsommar das größte Fest im Jahr!
Eine Möglichkeit den Sommer zu feiern, die Freundschaft und das Leben an sich!
Wir laden sämtliche Nachbarn, Verwandte, Freunde und Arbeitskollegen ein
und begehen ein rauschendes Fest mit Musik,
gutem Essen und Trinken, Spielen, Lachen und vielen netten Gesprächen!!!
Balsam für die Seele!
Unsere allerliebsten Nachbarn und Freunde
aus dem Schwedenhaus direkt neben uns
helfen uns beim organisieren des ganzen 'Drumherum'
und jeder Gast steuert eine Kleinigkeit zum Büffet bei!
So feiern wir seit 11 Jahren ein Fest mit einem Ausmaß, 
dass ich mir eigentlich niemals zutrauen würde...
Aber es funktioniert!
In diesem Jahr hatten wir wohl 'nur' so etwa 120 Gäste - aufgrund des schlechten Wetters...
In anderen Jahren waren es auch sicher schon an die 200!
Vom Säugling bis zum Rentner feiern so viele unglaublich nette Menschen
verschiedenster Schattierungen miteinander... Das ist einfach großartig!
- Dieses Fest gibt mir jedes Jahr Unmengen an positiver Energie!!!

Direkt an Midsommar bin ich leider (wieder einmal) nicht wirklich zum Fotografieren gekommen,
so sind die meisten Bilder vom Tag danach,
als schon wieder einigermaßen Ordnung herrschte...! ;)

Ich wünsche Euch noch einen herrlichen Sommer!
Habt es fein!♡
*julia

Am Ende dieses 'Privatweges' steht das Haus unseres Nachbarn
und dahinter dann noch unseres! In den zwei Carports und drei extra aufgestellten,
grossen Partyzelten trotzen wir jedem Wetter!!! :)




Abendstimmung auf der Terrasse...
Dieser Platz blieb dieses Jahr, aufgrund der starken Feuchtigkeit von oben,
leider ungenutzt!
Aber immerhin machte der Regen eine groooße Pause, so dass wir es am Ende gar nicht  so schlecht hatten! ;)


Das 'offene Haus' gehört auch zu Midsommar!
Natürlich allein schon, um die Möglichkeit einer Toilette zu bieten!
Viele nutzen aber auch die Gelegenheit, sich einmal in unseren Schwedenhäusern umzusehen!
So viel Nettes hört man nicht alle Tage! Das spare ich in meinem Herzen und zehre noch lange davon! :)
Besondere Dekorationen liegen mir natürlich besonders am Herzen!♡
- Etwas das im Stress der Vorbereitungen aber leider leicht auf der Strecke bleibt!
Für mich ist es zur Zeit noch die größte Herausforderung, das Haus und den Garten auf den Punkt
midsommar-fein zu haben!



In unserer Nachbarschaft lebt eine selbständige Floristin,
die uns jedes Jahr unglaublich viele wunderschöne Blumen zur Verfügung stellt!
Mit ihnen schmücken wir die Midsommarstange, dekorieren,
und jeder der mag kann sich während des Festes einen Midsommarkranz binden!
Eine große Freude für Jung und Alt!!!

Diesen Kranz hat sich meine große Tochter gebunden und am Fest getragen!
Er bleibt noch einige Wochen hängen und erinnert uns! :)






Eine tolle Besonderheit dieses Jahr waren die wunderbaren Festivalbänder,
die meine liebe Cousine und ihr Freund gesponsert haben!
Eine großartige Idee, die super ankam!!! :)







Ein Bild von weit nach Mitternacht in einem der Zelte...
Es lässt vielleicht erahnen, wie viel Arbeit dieses Fest auch an den nächsten Tagen noch macht!? ;)
Aber selbst das Aufräumen macht Spass!
Ganz viele Gäste kommen am nächsten Morgen zum Helfen zurück!
Es wird über das Erlebte geredet, Neuigkeiten weitergetragen,
der ein oder andere Kater getätschelt ;) und gemeinsam gefrühstückt!
Auch nochmal ein ganz besonderer Tag!



Sonntag, 17. Januar 2016

Klein & groß...


Unsere neuste Errungenschaft:
Ein schwedischer Kinderschaukelstuhl, der fast ein exaktes Ebenbild
meines großen Schaukelstuhls ist - nur eben kleiner...!
Die Kinder finden ihn großartig!!!
Leider ist er ein wenig klapprig und auch die Farbe ist in einem
so schlechten Zustand, dass ich ernsthaft überlege ihn nicht nur
zu stabilisieren, sondern komplett zu restaurieren!
Eigentlich halte ich nicht (mehr) soviel davon,
alte Möbel einfach überzupinseln...
Aber es handelt sich ja eh nicht um die original Farbe
- viele Farbschichten sind zu erkennen...!
Vielleicht kann ich dieses Schmuckstück ja in einen,
dem Originalzustand ähnlichen Zustand zurück versetzen!
Dann können meine Kids wieder nach Herzenslust in ihm schaukeln!
Also: ein weiteres Projekt...!
Ein sehr schönes!!! :)

Bis bald Ihr Lieben!♡
Habt es fein!
*julia

Auf diesem Bild werden die Größenverhältnisse am besten deutlich!
Die anderen Fotos täuschen ein wenig und machen den Kleinen größer als er ist...! ;)




 Ein weiteres geheimnisvolles Möbel...
Wer wohl die Familien waren, die diesem Schaukelstuhl seine verschiedenen Anstriche gaben?
Und wie viele kleine Kinderpos wohl schon darin gesessen haben?
Immerhin ist er auch schon an die hundert Jahre alt...

Montag, 28. September 2015

Neuer Lieblingsplatz...


Gerade rechtzeitig zur gemütlichen Jahreszeit habe ich diese Schönheit ergattert!
Perfekt für müßige Stunden an der Seite des wärmenden Kachelofens...
Ein Tässchen Milchkaffee, eine feine Lektüre - und das leben ist schön!!!

Nur zu blöd, dass auch meine Kinder den Schaukelstuhl toll finden
- so ist Streit wieder einmal vorprogrammiert...!
Vielleicht 'verkaufe' ich einfach Eintrittskarten:
zu bezahlen mit vorbildlich erledigten Hausaufgaben, aufgeräumten Zimmern,
abräumen des Esstisches, einräumen des Geschirrspülers...
ach, da fällt mir noch so einiges ein...! ;)

Einer der Gauner hatte die glorreiche Idee, dass wir doch jetzt einfach
7 solcher Schaukelstühle bräuchten!
Die dann locker um den Esstisch gruppiert und alle wären zufrieden...! :)

Macht es Euch fein!
Liebe Grüße!
*julia



Der Schaukelstuhl ist von Anfang 1900 und natürlich - aus Schweden! ;)
Er ist ganz wunderbar ge.- und verarbeitet! Die Details sind großartig!
So hat er z.B. ganz exakt angepasste Schutzleisten aus Messing
auf der Oberseite der vorderen Kufenspitzen!

Könnte die alte Dame doch aus ihrer 100jährigen Geschichte erzählen...! ;)

Montag, 21. September 2015

Loppis-Stillleben...


Am Samstag habe ich die Fläche auf dem alten Wäscheschrank
im Wohnzimmer neu bestückt...!
Dort sammelte ich einige meiner liebsten Loppis-Funde zusammen,
so dass ich sie jeden Tag sehe und mich über sie freue!!!



Die alte Zuckerkiste des 'Svenska Sockerfabriks Aktiebolaget',
die große Schütte aus Metall
und die alte Ölkanne sind alles Mitbringsel
aus verschiedenen Aufenthalten in Schweden
und sie haben alle ihre Geschichte...!
Ich liebe Gegenstände und Möbel mit Geschichte!
Sie haben für mich so viel mehr Wert als die in Massen produzierten,
seelenlosen Dinge der Jetzt-Zeit!
Und ich liebe den Gedanken, dass sie auch jetzt an unserer Geschichte teilhaben
und diese Bereichern: Welch eine Ehre, sie jetzt in unserem Besitz zu wissen!
(Klingt vielleicht ein bisschen abgedreht,
aber so empfinde ich das... ;)

Ich wünsche Euch einen wunderbaren Start in die neue Woche!
Liebe Grüße!♡
*julia

Durch das hineinstellen eines einfachen Teelichtes in die Metallschütte
verbreitet dieses Stillleben erst recht am Abend einen ganz besonderen Charme... :)

Montag, 6. Juli 2015

Wohnzimmer...



Habt Ihr die erste große Hitze des Sommers gut überstanden...?
Ich weiß...
> Hier zu Lande haben wir den Ruf weg, immer nörgeln zu müssen...!
Da will ich mich auch bestimmt nicht einreihen... ;)
Nur soviel: Ich bin nicht für extreme Wärme gemacht!
Entsprechend unwohl habe ich mich an den letzten zwei Tagen gefühlt...
Wir haben uns in unserem Haus verschanzt und gehofft, dass es vorüber geht! ;)

Dagegen finde ich es heute herrlich!
Anfang 20 Grad und leicht windig... wunderbar!!!
(Meinetwegen müsste das Thermometer nicht über 25/26*C steigen...!!! :)

Ich habe heute Vormittag mal ausgiebig im Wohnzimmer fotografiert...

Dadurch dass wir ja eine sehr offene Raumaufteilung im Erdgeschoss haben, sieht man auch immer Teile vom Esszimmer, Küche und Flur...
Wir sind nach wie vor sehr zufrieden mit dieser Aufteilung!
Die Räume reihen sich rund um die Treppe in's Obergeschoss,
die sich in der Mitte der unteren Etage befindet.
Wäre jeder Raum mit Wänden von einander getrennt, wären die Zimmer klein und dunkel...
So wirkt unser Haus großzügig und hell - größer als es tatsächlich ist...!
Die neue, helle Farbgebung hat jetzt noch einmal ganz deutlich dazu beigetragen, dass alles offener und freundlicher wirkt!

Ich wünsche Euch allen einen wunderbaren Start in die Woche!
Liebe Grüße!
*julia




Seht Ihr das Ungetüm dahinten an der Wand...?
Unser Fernseher...! Er passt so überhaupt nicht zum Rest! :(
Mein Mann hat mir versprochen, ihn noch hinter einer selbstgebauten Konstruktion -einer Art Schrank- verschwinden zu lassen...
Mal sehen...!

Endlich hat auch die alte Holzmolle einen Platz gefunden
und beherbergt äußerst dekorativ meine Zeitschriften...!



Die Clogs meiner Kleinsten...
(Eigentlich schimpfe ich ja immer, wenn die Schuhe der Kinder überall herumstehen... ;)







Schöne Kissen kann man nicht genug haben, oder...!?

Unser wunderschöner Kachelofen...!!!
Ich kann es eigentlich noch immer nicht fassen, dass dieser Traum tatsächlich in Erfüllung ging! :)